Garten
So sollte ein Salat
aussehen, den man gerne isst.
Dieser Salat stammt aus
unserem Garten.
gleichen sind wie
unsere.Daher könnte man
folgenden Satz
loswerden:
Des
Gärtners Leid-oder als die Schnecken fliegen lernten.
Die Bedeutung des
Satzes liegt auf der Betonung:
bewohner?
Leider habe ich auch
keinen Tipp für Euch.Vielleicht
aber Ihr für mich.
Rote Bete ist ein
Gemüse das nicht jedermans
Geschmack trifft.Doch
beinhaltet Rote Bete neben
hohen Anteilen an
Mangan, Kupfer und Kalium, auch
Eisen, Magnesium,
Chrom und Zink.Außerdem
enthält Rote Bete
Folsäure, Betain, Betanidin,
Cholin und
Bioflavonoide.Rote Bete entgiftet die
Leber und fördert die
Blutbildung.Sie regt den
Gallenfluss an und ist
sinnvoll im Einsatz gegen
Krampfadern.Alles in
allem ein supergesundes
Gemüse.
Wer sich etwas Mühe
machen möchte,sollte sich dieses Rezept zum Einkochen von Rote Bete nicht
entgehen lassen.
Rote Bete solange kochen, bis sie noch genügend Biss haben.Die Haut am besten mit einem Kartoffel-messer abschälen.Die Rote Bete in Stifte schneiden.Die Stifte mit Pfefferkörnern, Lorbeerblättern, Nelken, Senfkörnern und ganzen
Ingwer in eine Schüssel legen.Mit einem Gemisch
aus 1Ltr.Essig und 500g Zucker,welches kochen
sollte, bis sich der Zucker aufgelöst hat, übergießen.
Über Nacht einwirken lassen.Ohne Gewürze in
Gläser Füllen, jeweils ein Lorbeerblatt beigeben
und
30 Min. bei 100°C einkochen.
Die Rote Bete wurde in unserem Garten
ökologisch angebaut.Ihr ereilte das
Schicksal als selbstgemachter Salat auf
unserem Tisch zulanden.
Hier legten wir einen Gartenteich neu an.Die Maße
des Teiches sind 1,40m x 0,60m.Also ein recht
winziger Teich.Dennoch ist er groß genug genügend
Raum für Frösche, Libellen, Molche und
Wasserläufer ein Zuhause zu bieten.
Hier sehen Sie
zwei Frösche im Teich
¯
Nichts ist so wichtig, wie das Bewässern des
Gartens.Wenn die Möglichkeit besteht, sollte ab-
gestandenes Wasser aus der Regentonne bevorzugt
werden.Der Boden sollte sehr durchdringend bewässert
werden.Neben dem Gießen ist das Hacken das wichtigste
im Garten.Das
Wasser kann erheblich besser in den
Boden gelangen.Sauerstoff gelangt durchs hacken in die
Gartenerde.Lockere Erde hemmt das Verdunsten des
Wassers und vergrault gleichzeitig alte Bekannte und
deren Nachwuchs in Gestalt deren Eier.
Kohlrabi
Ausbeute aus unserem Garten
Anbau kommt. Kohlrabi ist reich an Vitamin C und
daher unterstützend in der Immunabwehr und
beteiligt an der Bildung der
Knochengrundsubstanz.
Personen, die gerne einen über den Durst trinken
und paffen wie ein Schlott, benötigen jede Menge
Selen. Da es heute kaum noch stressfreie Leute
gibt,
sollten Sie sich ruhig Kohlrabi reinziehen. Er
enthält
neben Selen auch
Magnesium. Das macht ziemlich
stressfrei.
Hier wurde der Kohlrabi in Stifte geschnitten.
Er ist vielseitig verwendbar als Suppeneinlage,
Aufläufen, eigenständige Gemüsebeilage,
gefüllt mit Hack, im frittiertem Zustand nicht zu
verachten und als Salat einsetzbar.
oder diversen Salatkräutermischungen aus der
Tüte
angemacht und mit Pfeffer, Salz und Öl gewürzt.
(hervorragend dazu passt Walnuss-, Haselnuss-, und Kürbiskernöl) Wer möchte,
kann noch etwas
Crème fraîche
hinzufügen.
Hier kommen wir zu einer etwas edleren Variante.
kleine, weiße Rettiche nach belieben
1 Kohlrabi
1 Becher Crème fraîche
bunter Pfeffer
½ Tl Honig
Saft einer halben Zitrone
Radieschen nach belieben
2 El geschälte
Sonnenblumenkerne(geröstet)
Rettiche und Kohlrabi schälen und
zusammen mit
den Äpfeln in feine Stifte reiben.
Aus Crème fraîche, Salz, Pfeffer, Honig und Zitronensaft eine Sauce
herstellen und alles miteinander
mischen.Radieschen
in feine Scheiben schneiden.
Sonnenblumenkerne
in einer Pfanne ohne Fett kurz
anrösten.
Sonnenblumenkerne über den Salat
geben.
Dort existierte noch unser kleines Gewächshaus.Dann kam Sturm
Lothar.Das Gewächshaus hob ab wie eine Rakete.Flog über
den Zaun und kam als Schrott wieder herunter.
Mittlerweile sieht unser Garten etwas anders aus.
Das Grundstück wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Die Besitzer brauchen aber jetzt selber einen Anteil
des Gartens.Die Tannenhecke im Vordergrund, die ich selber
aus Samen gezogen habe, wurde entfernt.Südschwarzwälder
scheinen keine Bäume zu mögen oder?
etwas
schreiben.